So, die ganze Liste hat sich doch noch etwas, aus verschiedenen Gründen, leicht geändert. So spiele ich keine Kitchen Finks, weil die einfach nicht wirklich ertauschbar sind (zumindest nach fairen MaÃstäben). Deswegen, und wegen andren Tauschangeboten, sieht die neue Liste so aus:
Die Manabase:
Godless Shrine/Temple Garden: Durch den Eternal Dragon suchbare Dual-Länder.
Overgrown Tomb: Leider nicht tutorbar, stabilisiert die Manabase aber trotzdem.
Gemstone Mine: Macht immer das passende Mana. Kann durch Life from the Loam schön widergeholt oder per Selesnya Sanctuary/Golgari Rot Farm gebounced werden.
Selesnya Sanctuary/Golgari Rot Farm: Bounceländer um gelegte Cycle-Länder oder Gemstone Mines wieder auf die Hand zu holen. Zudem zweifarbig, verlangsamen das Deck aber. Deswegen nur zwei.
Basics: Die Sakura-Tribe Elder brauchen Basics ;)
Die Kreaturen:
Angel of Despair: Finisher. Haut für 5 zu, hat Evasion und zerstört Permants beim betreten des Spiels. Mit einer liegen Astral Slide killt er also schön nach jedem Angriff ein Permant des Gegners.
Eternal Dragon: Finisher #2. Haut auch für zu, hat Evasion und kann am Anfang gecycled werden um Schockduals zu suchen.
Loxodon Hierarch: 4/4 Body, bringt 4LP für nur 4 Mana. Er sorgt dafür, dass de Schockduas nicht zu sehr wehtun und kostet den Gegner oft schon früh einige Lebenspunkte. Synergiert schön mit der Astral Slide.
Eternal Witness: Holt mir alles aus dem Graveyard wieder, was ich brauche. Synergiert schön mit der Astral Slide.
Sakura-Tribe Elder: Etwas Manafixing + Chumpblocker.
Tidehollow Sculler: Mit liegender Astral Slide sind broken moves möglich. Spielen, Ability on Stack, in response raus sliden, die Leave-Game-Ability geht auf Stack und schon klaut man dem Gegner eine Karte für immer + eine zweite. Zudem 2/2 Body für cc2.
Die Zauber:
Mortify/Putrefy: Removal gegen Kreaturen, Enchentmants oder Artefakte.
Glittering Wish: Das gesamte Sideboard besteht aus Multicolored Karten, heÃit mit dem Wish hat man ein 15 Karten Wishboard und wird deswegen auch im Playset gespielt. Ist niemals tot und macht das Deck flexibler.
Life from the Loam: Holt Cycle-Länder oder Gemstone Mines wieder.
Wrath of God: MaÃremoval. Ich spiele selbst wenige Kreaturen und kann diese zudem a) über die Astral Slide retten oder b) per Eternal Witness wiederholen.
Verzauberungen und Artefakte:
Astral Slide: Schlüsselkarte des Deck. Sorgt dafür, dass die "Comes into Play"-Effekte der Kreaturen optimal genutzt werden können. ZUdem noch offensiv als auch defensiv nutzbare Karte (ANgreifer oder Blocker raussliden).
Sol Ring: Beschleunigt das Deck etwas. Da Restricted nur 1x.
Das Sideboard aka Wishboard:
Worm Harvest: Durch die vielen Cycle-Länder bringt die Karte schnell einen Haufen an Token, die den Gegner schnell überennen. Retrace ist dank Life from the Loam immer möglich.
Mystic Enforcer: Finisher gegen schwarze Decks. Kann aber auch gegen andre Deck oft f+r 6 hauen gehen.
Loxodon Hierarch: Einer im SB, um ihn bei Bedarf zu holen.
Doran, the Siege Tower: Kann T3 als "5/5" Kreatur liegen, macht Kreaturen wie Goblin Pildedriver ungefährlich und stört mich überhaupt nicht, da meine Kreaturen 5/5, 4/4 2/1 oder 1/1 sind.
Angel of Despair: Einer im SB, um ihn bei Bedarf zu holen.
Phantom Nishoba: Ein Gott gegen Aggro-Decks. Lifelink + Trample, sehr schwer zu killen und mit ner SLide sind alle Counter wieder da.
Crime // Punishment: Boardsweeper für bestimmte CC-Bereiche oder holt mir was aus dem Grave des Gegners.
Wheel of Sun and Moon: Gegen Mill-MatchUp oder falls das Deck zu schnell ausgeht.
Mortify: Da nur für eins im Mainboard Platz war, sind 2 im SB, um es bei Bedarf holen zu können.
Putrefy: Da nur für eins im Mainboard Platz war, sind 2 im SB, um es bei Bedarf holen zu können.
Mit der Liste ist mir die Idee gekommen, 2 weitere Doran, the Siege Tower im MB zu spielen und 3-4 weitere Wall of Blossum zu adden. Dafür würden die Sakura-Tribe Elder, den einen Angel und evtl. einen Sculler/eine Witness zu cutten.
Die Elder finde ich dank der sehr stabilen Manabase nicht für notwendig, da sie eh max. 5 Länder suchen können.
Doran+Walls haben mMn nämlich gewisse Vortreile: Doran kann T3-4 als 5/5 liegen und den Gegner sehr stark nerven, die Walls sind ohne Slide schon ein Cantrip, mit Slide bringen sie starken Kartenvorteil und wenn ein Doran liegt sind sie auch 4/4, was eine starke Verteidigung darstellt.
Was haltet ihr von der Idee? Ich bin da nämlich noch recht unschlüssig, hört sich zwar gut an, wies aber praktisch wirklich aussieht ist oft aber leider etwas anders...
Немає коментарів:
Дописати коментар